Die Ärmel sind hochgekrempelt und nun steht die Frage im Raum, woher die regionalen, möglichst zertifizierten heimischen Wildpflanzen, Gräser, Gehölze, Frühlingszwiebeln oder das Wildblumen-Saatgut bezogen werden können? Es gibt in Hamburg wiederkehrend Pflanzenmärkte, auf die wir in den Terminen aufmerksam machen. Fragen Sie für den naturnahen Garten oder Balkon nach heimischen Wildstauden und Gehölzen sowie (ungefüllten) Wildrosen. Sowohl bei den Terminhinweisen als auch bei den nachfolgenden Bezugsquellen handelt es sich um eine Auswahl, die wir regelmäßig erweitern.
Wildstauden, Gehölze, Blumenzwiebeln
Regionale spezialisierte Anbieter (Hamburg & Norddeutschland)
Spezialisierte überregionale Anbieter mit Versand:
- Ahornblatt
- Allgäustauden
- De Warande (Bio-Blumenzwiebeln)
- Gaissmayer
- Gärtnerei Moos
- Gärtnerei Ringelblume
- Hof Berggarten
- Hof Jeebel
- Hof Tiarella
- Lebensinseln-Shop
- Naturalbulbs (Bio-Blumenzwiebeln)
- Naturgartenwelt
- Olerum
- raimund Biogartenbedarf (Bio-Blumenzwiebeln)
- Regionale Wildstauden Gärtnerei
- Staudenspatz
- Syringa Kräutergärtnerei
- Wildblumenmatte (fragen Sie nach Schafwoll-Vlies)
- Wildblüten
- Wildland
- Wildpflanzengärtnerei Strickler
Anbieter in Hamburg und Norddeutschland, die auch heimische Wildpflanzen bzw. Saatgut anbieten:
- Alte Gutsgärtnerei Sierhagen
- Baumschule Horstmann (Filter "heimisch")
- Garten von Ehren
- Gärtnerei Piepereit
- Heischhof-Stauden
- Jelitto Staudensamen
- Heischhof-Stauden
- Pflanzen Körner
- Staudengärtnerei Härlen
- Staudengärtnerei Henning Bargest (Lichtnelke Pflanzenversand)
- Stauden Wichmann
Regionales Wildblumen-Saatgut
- Bauer Courth Wild.Saat.Gut (Kleine Mengen von Rieger-Hofmann)
- Rieger-Hofmann
- Saaten Zeller
- Syringa Kräutergärtnerei
- Yosana
Blumenerde & Kompost
Achten Sie beim Kauf von Blumenerde bitte immer auf torffreie Varianten,
die es in gut sortierten Gartencentern und Baumärkten gibt. Damit
schützen Sie wertvolle Hochmoore! Einen Einkaufsführer mit konkreten
Bezugshinweisen hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
(BUND) herausgegeben.
BUND-Einkaufsführer torffreie Erden
Kompost aus Bioabfällen erhalten Sie in Hamburg bei Recyclinghöfen der Hamburger Stadtreinigung zum kleinen Preis.
Verkaufsstätten für Kompost in Hamburg
Nisthilfen (Auswahl)
Schwegler Vogel- und Naturschutzprodukte GmbH
Ein Sortiment an Natuschutzprodukten findet man u.a. in den Shops der Hamburger Wildtierstiftung (S Elbbrücken) und des Wälderhauses (S Wilhelmsburg).
Grüne Landkarte für Deutschland

Tipp: Wer naturnah gärtnert, hat früher oder später mehr Saatgut und Jungpflanzen als Platz – dann ist Tauschen angesagt!