4. Dez. 2025
12:30 – 14:00
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter: Landesstiftung Hamburg
Referenten/Leitung: Petra Zivkovic - Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg
Kontakt/Reservierung: pz@boell-hamburg.de
Anmeldung: erforderlich
Kosten: keine
Abpflastern um die Wette und Tipps zur Steigerung der Biodiversität
aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft
Entsiegelung – also das Entfernen von Bodenbelägen wie Asphalt oder Pflastersteinen – wirkt den Folgen des Klimawandels aktiv entgegen: Regenwasser kann versickern, Grundwasser wird gebildet und städtische Hitzeinseln werden reduziert. Entsiegelung schafft Raum für Pflanzen, Tiere, kühlende Verdunstung und neue Lebensqualität für uns Menschen – ein zentrales Element klimarobuster Stadtentwicklung.
Eine Online-Diskussionsrunde mit Fabian Beermann - Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschafft (BUKEA), Hamburg und Christine Stecker - Loki Schmidt Stiftung, Moderation: Petra Zivkovic - Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg.
Die Zoom-Einwahldaten werden nach Anmeldung zugemailt.