Beratungstermin abmachen!
Moin StadtNatur Logo

Veranstaltungsdetails

Mo

24. Nov. 2025

20:00 –

Veran­stal­tungs­ort:
Online via Zoom

Veranstalter: campus botanicus in Kooperation mit NaturGarten e.V.

Referenten/­Leitung: Berthold Daubner

Anmeldung: erforderlich

Kosten: 27 Euro für beide Vorträge, 35 Euro inkl. Mediathek, 50% Rabatt für NaturGarten e.V. Mitglieder

Foto: Anna Reitenbach

Einen Naturgarten planen

Strukturen im Naturgarten

Egal ob mit oder ohne MOIN STADTNATUR Beratung: Das Wissen zu vertiefen, macht beim naturnahen Gärtnern in jedem Fall Sinn! Hiermit möchten wir auf die zweiteilige Veranstaltung des campus botanicus aufmerksam machen.

Ein Naturgarten lebt von seiner Vielfalt – und die entsteht nicht allein durch Pflanzen, sondern vor allem durch die richtigen Strukturen. In diesem Vortrag zeigt Berthold Daubner, wie man mit Elementen wie Trockenmauern, Totholz, Sandflächen, Wasserstellen oder Blumenwiesen wertvolle Lebensräume für Insekten, Vögel, Amphibien und viele weitere Tierarten schafft. Dabei geht es nicht nur um den ökologischen Nutzen, sondern auch um die ästhetische Einbindung in das Gesamtbild des Gartens.Ein Schwerpunkt liegt auf der optimalen Nutzung der vorhandenen Bodengegebenheiten – wie kann man mit dem arbeiten, was bereits da ist, anstatt künstlich zu verändern? Welche Strukturen sind besonders insektenfreundlich, und wie lassen sich mehrere Elemente so kombinieren, dass sie sich gegenseitig ergänzen? Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und inspirierender Fotos aus realisierten Projekten vermittelt der Vortrag konkrete Ideen und Tipps, die sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Flächen umsetzbar sind. So wird der eigene Garten nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt.

Der zweite Vortrag zum Thema "Die richtige Pflanze am richtigen Standort" findet am 8.12.2025 ebenfalls um 20 Uhr statt.

Foto: Schaugarten des NaturGarten e.V. in Hamburg-Ohlsdorf / Anna Reitenbach