Beratungstermin abmachen!
Moin StadtNatur Logo

Veranstaltungsdetails

Mi

10. Sep. 2025

17:00 – 18:30

Barriere­freiheit:

Veran­stal­tungs­ort:
Sierichsches Forsthaus
Otto-Wels-Straße 3
22303 Hamburg

Veranstalter: Stadtparkverein Hamburg e.V.

Referenten/­Leitung: Luisa Schubert

Kontakt/­Reservier­ung: oekologie@stadtparkverein.de

Anmeldung: erforderlich

Kosten: kostenfrei

Besonder­heiten: keine Vorkenntnisse nötig

Foto: Luisa Schubert

Wildblumensamen sammeln auf den Blühwiesen im Stadtpark

Projekt "Ökologie im Stadtpark"

Unter Anleitung von Luisa Schubert werden die Blühwiesen betreten und die Samen aus den trockenen Blütenständen gelöst. Darunter sind Hummel-Magneten wie der Natternkopf, die Wilde Malve und die Wiesenflockenblume – und viele Weitere, denn auf den Blühwiesen im Stadtpark wachsen über 40 verschiedene Wildblumen-Arten.

Natürlich dürfen die Teilnehmenden ihr selbst geerntetes Saatgut auch mit nach Hause nehmen, um die Wildblumen in der Stadt oder im eigenen Garten zu vermehren. Um Anmeldung unter oekologie@stadtparkverein.de wird gebeten.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Ökologie im Stadtpark“ statt, das Teil vom Naturschutzgroßprojekt „Natürlich Hamburg!“ ist. Durch das bundesweit erste Naturschutzgroßprojekt in einer Großstadt werden in 34 Hamburger Parks und Naturschutzgebieten Maßnahmen zur Stärkung von Artenvielfalt und Naturerleben umgesetzt. Die Maßnahmen im Stadtpark werden in enger Kooperation mit dem Bezirk Nord durchgeführt.